Japan Mrs Watanabe Forex
Von Mrs. Watanabe zu Abenomics: Die Yen039s Wild Ride Relativ jüngsten Emporkömmlinge wie der Euro und der Yuan können die Währungs-Schlagzeilen in diesen Tagen, aber für schiere Dramatik und gut-wrenching Volatilität, keine Währung können die ehrwürdigen japanischen Yen passen. Der Yen hat sich häufig im Rampenlicht befunden, da er in den frühen 1970er Jahren in eine schwimmende Währung überging. Es hat eine unglaubliche Trading-Palette in den vergangenen 40-plus Jahren, von 360 bis den Dollar im Jahr 1971 bis 75,35 Ende 2011. Unterwegs hat der Yen eine ganze Reihe von faszinierenden Sub-Plots mit bunten Terminologie hervorgebracht hat Massive Vermögensblase. Das verlorene Jahrzehnt, tragen Trades, Frau Watanabes, Abenomics und drei Pfeile. Unter dem Bretton-Woods-System wurde der Yen von 1949 bis 1971 auf einem Niveau von 360 zu dem Dollar gebunden, als die Vereinigten Staaten den Goldstandard als Reaktion auf einen riesigen Abfluss von Goldbarrenbeständen aufgegeben hatten, der von den Nationen, die Handelsdefizite anzogen, angefacht wurde. Um seine Handelsdefizite zu beseitigen, entwertet die USA auch den Dollar gegenüber dem Yen im Jahr 1971 und fixiert sie auf einem Niveau von 308 pro Dollar. Bis 1973 waren die meisten großen Währungen der Welt, einschließlich der Yen, schwimmend. Die japanische Wirtschaft schaffte es, das schwierige Umfeld der 1970er Jahre zu bewältigen, das von steigenden Ölpreisen und einer grassierenden Inflation geprägt war. Mitte der achtziger Jahre sammelte der japanische Exportjuggernaut wieder erhebliche Leistungsbilanzüberschüsse. Im Jahr 1985 stimmten die G5-Länder (die USA Frankreich, die Bundesrepublik Deutschland, Japan und das Vereinigte Königreich) mit dem US-Leistungsbilanzdefizit von 3 des BIP überein, den Dollar-Wert gegenüber dem Yen und der deutschen Marke abzuschreiben, um das Aufblühen zu beheben Handelsungleichgewichte. Diese Vereinbarung, die in der Nachwelt als die Plaza Accord gesunken ist. Veranlaßte den Yen von Anfang des Jahres 1985, von etwa 250 auf den Dollar zu schätzen, in weniger als zwei Jahren auf unter 160 Jahre. Einige Experten glauben, dass dieser Anstieg der Wert des Yen war die Ursache für die nachfolgende Asset-Blase und Büste, die wiederum führte zu Japans verloren Jahrzehnt. Japans Asset Bubble and Lost Decade (s) Die 50 Aufwertung im Yen nahm seinen Tribut zu der japanischen Wirtschaft, die in Rezession im Jahr 1986 fiel. Um die Yens Stärke entgegenzuwirken und die Wirtschaft zu beleben, führten japanische Behörden erhebliche Konjunkturmaßnahmen, die Inklusive der Senkung des Referenzzinssatzes um rund 3 Prozentpunkte. Diese günstige finanzpolitische Haltung blieb bis 1989 bestehen. 1987 wurde auch ein umfangreiches Fiskalpaket eingeführt, obwohl die Wirtschaft bereits begonnen hatte, zu starten. Diese Anreizmaßnahmen verursachten eine Vermögensblase von wirklich atemberaubenden Ausmaßen, wobei sich die Bestände und die städtischen Grundstückspreise von 1985 bis 1989 verdreifachen. Eine oft zitierte Anekdote über das Ausmaß der Immobilienblase ist, dass an ihrem 1990er Höhepunkt der Wert des Imperialen Palace-Gelände in Tokio übertraf das von allen Immobilien in Kalifornien. Diese Bewertungen waren einfach nicht nachhaltig, und vorhersehbar, die Blase brach Anfang 1990. Japans Nikkei Index verlor ein Drittel seines Wertes innerhalb eines Jahres und stellte die Bühne für die verlorene Jahrzehnt der 1990er Jahre, als die Wirtschaft kaum wuchs als Deflation nahm ein Eisen Griff. Während Japan zu den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften in den drei Jahrzehnten der sechziger Jahre bis in die 1980er Jahre gehörte, lag das reale BIP-Wachstum seit 1990 nur bei 1,1. Das erste Jahrzehnt dieses Jahrtausends war ein weiteres Jahrzehnt, als die Wirtschaft weiter kämpfte und die Globale Kreditkrise verschärft. Auf dem Tief vom Oktober 2008 von knapp 7.000 hat der Nikkei-Index mehr als 80 von seinem Höchststand im Dezember 1989 gestürzt. Im Jahr 2010 wurde Japan von China als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt überholt. Der Trillion-Dollar-Yen-Tragehandel Um die Konjunktur zu erreichen und Deflation zu bekämpfen, verabschiedete die Bank of Japan (BOJ) für einen Großteil des Zeitraums seit 1990 eine Nullzinspolitik (ZIRP). Damit war der Yen eine ideale Geldwährung Für den Carry-Handel. Die im Wesentlichen die Anleihe einer Niedrigzinswährung und die Umwandlung des Fremdkapitals in eine höher verzinsliche Währung beinhaltet. Solange der Wechselkurs weiterhin recht stabil bleibt, kann der Händler die Zinsdifferenz zwischen den beiden Währungen taschen. Da die Wechselkursschwankungen das Hauptrisiko für Carry Trades sind, ist ihre Popularität umgekehrt proportional zur Wechselkursvolatilität. Bis zum Jahr 2007, mit der Volatilität auf einem Monat Yen Optionen bei einem 15-Jahres-Tief, und mit der japanischen Währung stetig gegen den Dollar abwerten, tragen Trades mit dem Yen als Finanzierungs-Währung hatte schätzungsweise 1 Billionen erreicht. Doch diese bisher rentable Handelsstrategie begann sich zu entwirren, als die Kreditkrise im zweiten Halbjahr 2007 auf die globalen Finanzmärkte trat. Da die Risikobereitschaft wortwörtlich über Nacht verschwunden war, mussten panikierte Spekulanten und Händler ihre hochgradig fremdfinanzierten Vermögenswerte zum Verkaufspreis veräußern, Und dann ertragen die Korruption der Rückzahlung ihrer Yen-Anleihen mit einer scharf schätzenden Währung. Der Yen stieg im Jahr 2008, dem Jahr, in dem die Kreditkrise ihren Höhepunkt erreichte, gegen den Dollar. Ein beliebter Tragehandel vor der Krise beteiligt beteiligt Darlehen Yen in australischen Dollar-Einlagen zu investieren, die einen signifikant höheren Zinssatz waren dies entspricht einer kurzen JPYlong AUD Position. Als sich die Krise verschlechterte und der Kredit versiegte, führte der Stampede, um diese Position zu schließen, den australischen Dollar, der um 47 gegen den Yen in der einjährigen Periode beginnend Oktober 2007 fiel. Ein Spekulant, der 100 Millionen Yen geliehen hatte, wandelte ihn in AUD um Im Oktober 2007 (bei einem Kurs von ungefähr 107,50) und platzierte die resultierende AUD in einer höheren Renditeablagerung, hätte einen Verlust von 47 Million Yen ein Jahr später erlitten, als der Wechselkurs zu einem Tief von 57 stieg. Währungsspekulanten Große und kleine wurden von der Krise 2007-2008 schwer betroffen. Unter den kleineren Spielern verloren japanische Einzelhandelsanleger im August 2007 allein im August 2007, nachdem die Krise gerade entflohen war, schätzungsweise 2,5 Milliarden durch den Devisenhandel. Ihre möglichen Verluste durch die Zeit, die die Krise erreichte, mag viele Vielfache dieser Zahl gewesen sein. Eine unerwartete Kategorie von Spekulanten durch die Aussicht auf schnelle Gewinne durch Online-Devisenhandel gelockt wurde war die japanische Hausfrau, genannt Frau Watanabe von Forex-Händlern. Angesichts der armseligen Erträge aus Yen-Einlagen im ersten Jahrzehnt dieses Jahrtausends wagten Legionen von Frau Watanabes in den Online-Devisenhandel, um die niedrigen Renditen ihrer Portfolios zu erhöhen. Ihr modus operandus war typischerweise, den Yen zu verkaufen und zu kaufen höher-erbringende Währungen, ungewollt, in den tragenden Handel zu erhalten, indem sie so taten. Während die Schätzungen über das Ausmaß des Devisenhandels durch diese japanischen Einzelhandelsanleger variierten, stellten einige Experten 2011 bei etwa 16,3 Mrd. / Tag oder nahezu 60 der täglichen Kunden-Devisengeschäfte (ohne Interbankhandel) während der Handelszeiten von Tokio auf. Die Handelsvolumina im Einzelhandel schrumpften scharf ab 2012, da die von den japanischen Behörden im August 2010 auferlegten Vorschriften über die maximal zulässige Devisenverschuldung in Kraft traten. Diese Beschränkungen begrenzten die Devisen-Hebelwirkung auf ein Maximum von dem 25-fachen des investierten Betrags, verglichen mit bis zu 200 Mal, bevor die Regulierungen verhängt wurden. In jedem Fall wurde der Einfluss von Frau Watanabes und anderen japanischen Privatanlegern auf der Ebene des Yen im Jahr 2007 stillschweigend von der Bank of Japan anerkannt, obwohl sie kurz davor stand, Domo Arigato zu sagen (Übersetzung: Vielen Dank). Im Juli dieses Jahres erklärte die Bank of Japan-Mitglied Kiyohiko Nishimura, dass die Hausfrauen von Tokio zur Stabilisierung der Devisenmärkte fungierten, indem sie Yen-Positionen einnahmen (d. H. Yen verkaufen und Fremdwährungen kaufen) gegenüber derjenigen von professionellen Händlern. Yen Trading Surges Nach der dreijährlichen Umfrage der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), die im Jahr 2013 durchgeführt wurde, stieg der Handel mit dem japanischen Yen in den vorangegangenen drei Jahren am stärksten unter den Hauptwährungen und stieg seit der Umfrage von 2010 um 63 an. Während der gesamte Devisenhandel im globalen Devisenmarkt um 34,6 seit 2010 auf 5,455 Billionen pro Tag gestiegen ist, stieg der Handel mit USDJPY um 72,5 bis 978 Mrd. USD. Während ein kleiner Teil der USDJPY Forex-Umsatz kann durch tatsächliche Handelsströme gesichert werden, scheint der Großteil der es zu spekulativen. Japan war der Vereinigte Staaten viertgrößte Handelspartner im Jahr 2013, was einem Anteil von knapp über 5 des gesamten Handels für die USA Die Vereinigten Staaten hatten ein Waren Handelsdefizit von 73,4 Milliarden mit Japan im Jahr 2013, die Einfuhr von Waren im Wert von 138,5 Milliarden (Autos, Industrieausrüstung und Elektronik) und Export von Waren im Wert von 65,1 Milliarden nach Japan (vor allem landwirtschaftliche Erzeugnisse, Fleisch, Pharmazeutika und medizinische Geräte). Die BIZ-Studie aus dem Jahr 2013 stellte fest, dass regionale Halbjahreserhebungen vorschlagen, dass der größte Teil des gestiegenen Yenhandels zwischen Oktober 2012 und April 2013 stattfand, wobei während dieser Zeitspanne die Erwartungen einer Regimewechsel in der japanischen Geldpolitik gestiegen waren. Das bringt uns zu Abenomics und drei Pfeilen. Werden Abenomics Drei Pfeile Hit ihre Mark Abemonics bezieht sich auf die beispiellose und ehrgeizige wirtschaftspolitische Rahmen, die vom japanischen Ministerpräsidenten Shinzo Abe im Dezember 2012 angekündigt, um die japanische Wirtschaft nach zwei Jahrzehnten der Stagnation zu revitalisieren. Abenomics hat drei Hauptelemente: die Geldpolitik, die flexible Finanzpolitik und die Strukturreformen, die darauf abzielen, die Deflation zu beenden, das Wirtschaftswachstum zu steigern und die steigende Staatsverschuldung umzukehren. Der erste Pfeil aus dem Abenomics-Köcher wurde im April 2013 gestartet, als die Bank of Japan angekündigt hatte, bis Ende 2014 japanische Staatsanleihen und doppelte Nettobasis bis 270 Billionen Yen zu kaufen. Das Ziel der BOJs ist es, dieses Rekordniveau einzuführen Der quantitativen Lockerung ist, die Deflation zu besiegen und bis 2015 eine Inflationsrate von 2 zu erreichen. Der zweite Pfeil der flexiblen Fiskalpolitik umfasst die Schuldenfinanzierung und die Haushaltskonsolidierung ab 2014 mit dem Ziel, das Finanzdefizit im Geschäftsjahr 2015 halbieren zu lassen (ab Seine 2010 Niveau von 6.6 des BIP) und die Erzielung eines Überschusses bis 2020. Eines der Werkzeuge zu diesem Zweck ist eine Erhöhung der Japans Umsatzsteuer auf 8 ab April 2014, von 5 zuvor. Der dritte Pfeil - die weitverbreitete Strukturreform -, die der japanischen Wirtschaft auf lange Sicht den größten Nutzen verleiht, wird auch als der schwerste eingestuft. Die Maßnahmen von Abenomics haben sich im Laufe des Jahres 2013 gelohnt, da der Nikkei-Index mit 57 Jahren den größten Jahresgewinn seit 41 Jahren verzeichnete und der Yen 17,6 gegenüber dem Dollar abschrieb. Allerdings haben die Wirtschaftsdaten in den ersten beiden Monaten des Jahres 2014 Zweifel an der Nachhaltigkeit der positiven Effekte von Abenomics geäußert. Die japanische Wirtschaft wuchs nur 0,3 im vierten Quartal 2013, was eine annualisierte Wachstumsrate von 1, deutlich unter den Ökonomen Erwartungen von 2,8 Wachstum bedeutet. Japan meldete auch ein Rekordhandelsdefizit von 2,79 Billionen Yen im Januar als ein 25 Anstieg der Einfuhren zu einem Allzeithoch wog ein 9,5 Anstieg der Exporte. Händler, die auf dem Yen bärisch sind zeigen auf Japans enorme Schuldenlast und düstere Demographie als Beweis für die Nationen grimmig Perspektiven auf lange Sicht. Japans Netto-Schulden-bis-BIP wurde 140 im Jahr 2013, so dass es die zweitverschuldeten Nation in der Welt nach Griechenland. Aber wie die Geschichte auf mehr als eine Gelegenheit gezeigt hat, kann Wetten auf eine einseitige Abnahme im Yen ein Rezept für eine Katastrophe sein. Privatanleger und Händler, die von der Idee des Kurzschlusses des Yens versucht werden, würden gut daran tun, diesen Handel an große Institutionen und Banken zu überlassen, die es sich leisten können, den Hit zu nehmen, wenn der Yen - der derzeit bei etwa 102 Dollar gehandelt wird - nicht stürzt erwartet. Wenn die Gesamtausgaben eines Staates die Erlöse übersteigen, die er erzeugt (ohne Geld aus den Anleihen). Defizit unterscheidet. Im Allgemeinen ist eine Werbestrategie, in der ein Produkt in anderen Medien als Radio, Fernsehen, Plakate, Print gefördert wird. Eine Reihe von föderalen Regelungen, die vor allem Finanzinstitute und ihre Kunden betreffen, wurden 2010 in einem Versuch verabschiedet. Portfolio Management ist die Kunst und die Wissenschaft, Entscheidungen über Investitionsmix und - politik zu treffen und entsprechende Investitionen zu treffen. Ein bequemes Heim-Setup, wo Geräte und Geräte können automatisch gesteuert werden remote von überall auf der Welt. Die Strategie der Auswahl von Aktien, die weniger als ihre inneren Werte handeln. Value Investoren suchen aktiv Aktien von Händlern und Champagner: Japan8217s Young Forex Divas machen ihre Marke Frau Watanabe ist zurück. Hausfrau Investoren waren ein Merkmal der japanischen Finanzlandschaft während der anhaltenden Rezession der 1990er Jahre. Marooned zu Hause wegen des Mangels an Karrierechancen in einer von Männern dominierten Geschäftswelt, fehlende Unterstützung der Kinderbetreuung und bestraft durch ein Steuersystem, dass didn8217t ihre Teilnahme an der Erwerbsbevölkerung zu ermutigen, fanden viele japanische Frauen, dass sie knapperen Budgets durch zu knüpfen Die Durchführung von Online-Forex-Trades zwischen den Hausarbeiten und Einkaufen für Lebensmittel. Sie wurden zu einer solchen Macht, die der Markt ihnen einen Namen gab: Frau Watanabe (in Japan, Watanabe ist ein gemeinsamer Familienname, das Äquivalent von Garcia, Jones oder Wang). Und jetzt sind sie zurückgekehrt, nur dieses Mal sind sie jünger und aggressiver. Vielleicht wäre Frau Watanabe jetzt ein genauerer Titel. Kazuhiro Koike, Chef einer der ersten Online-Trading-Plattformen von Japans, erzählt TIME, dass seine weibliche Kundenbasis im vergangenen Jahr gestiegen sei. Und es ist eine andere Art von Frau. Vor kurzem sind Hausfrauenhändler verschwunden und ändern sich zu einem jüngeren Alter, sagt er. Frauen in Japan machen etwa 25 der Nation8217s großen Einzelhandel Devisenhandel Markt. (Japan8217s größter Einzelhandelsvermittler, GMO Klicken Sie Wertpapiere, berichtete über erstaunliche 694 Milliarde in den Volumina allein im März.) Frauen in Australien und im U. K. bilden nur 10 und 5 des Marktes. Während die älteren weiblichen Händler so genannte Kimono-Händler sahen, um stetige Schaffung von Wohlstand, die jüngeren haben einen kürzeren Horizont, so dass ein schnelles Geld für ihre nächste Birkin Tasche bezahlen, sagt Vito Henjoto, ein Stratege bei einem großen japanischen Brokerage-Unternehmen. Wenn sie gute Tage haben, prahlen sie darüber auf Social Media, tweeten die Forex-Charts, Blogging über ihre Erfolge und die Entsendung von Bildern von kürzlich gekauften Taschen und Gläser Champagner. Auf Twitter, sind viel mehr forex Divas auftauchend, sagt Henjoto, sie möchten nicht von einem Freund oder von einem Ehemann abhängig sein. Diese Divas könnten die Spender die jetzt erholen japanischen Wirtschaft braucht werden. Ich kann mich nicht erinnern, ein bestimmtes Luxus-Element, das ich mit Geld von Forex erworben gekauft. Aber wenn ich einen Handel gewinne, kaufe ich fantastische Desserts oder Getränke, Maiko, sagte eine junge Japanerin in einem Interview für ein Buch über den Devisenhandel von Kiana Danial, CEO von Invest Diva. Danial, der iranischen Abstammung und jetzt 28, wurde in den Devisenhandel gelockt, während des Studiums in Japan vor ein paar Jahren. Die japanischen Regierungen neue Geld-, Finanz-und Wachstumspolitik haben die alternde Nation in Aktion getroffen. Der Nikkei, ein Barometer der japanischen Finanzmärkte, hat sich im vergangenen Jahr hervorragend entwickelt, seit Shinzo Abe das Amt übernahm. Der japanische Yen ist geschwächt, wie Abe beabsichtigt hat, und treibt internationale Investoren an, die an die Abenomics-Geschichte glauben, um die Gelegenheit zu nutzen, sagt UBS FX-Stratege Gareth Berry TIME. Jetzt sind japanische Investoren auch anfangen zu glauben, die Schwäche ihrer Währung ist eine gute Sache (da dies macht Japans Exporte wettbewerbsfähiger) und sind Kauf großer Mengen an ausländischen Anleihen. Da die Erträge anderswo auf der Welt steigen, wird dies eine Auswirkung auf die Psychologie der japanischen Investoren haben und wird sie vermutlich dazu verleiten, die Yen aggressiver zu verkaufen, um diese höheren Erträge in Übersee zu nutzen, sagt Berry. Das weiß Frau Watanabe wahrscheinlich schon. Zwischen Einzelheit und Ehe werden Frauen zunehmend ökonomisch über Finanztransaktionen informiert, sagt Koike. Viele sind Teil des weiblich dominierten Arbeitsmarktes in Japans. Historisch gesehen waren praktisch alle Frauen in Zeitarbeit, sagt Mary Brinton. Ein Harvard-Universitätsprofessor, der die japanische Gesellschaft und die geschlechtsspezifische Ungleichheit studiert und immer noch eine große Zahl von Frauen ist.8221 Das scheint zu ihren Gunsten zu funktionieren, weil die Vertragsarbeit ihnen die Flexibilität für den Handel bietet und gleichzeitig ein von den Märkten unabhängiges Einkommen sicherstellt. Dies sollte nicht ihre Vollzeit-Job, Devisenhandel. Es sollte auf der Seite sein, weil es sehr riskant ist, sagt Danial. Ironischerweise kommen diese freischwingenden, freiberuflichen Forex-Divas in ihre eigenen zu einer Zeit, wenn japanische Unternehmen haben schließlich begonnen, Auge qualifizierte junge Frauen. Wie Brinton sagt, Unternehmen sind 8220anticipating ein Arbeitskräftemangel, weil Geburtenraten so niedrig gewesen sind, damit so lange theyre beginnen, junge Frauen zu benötigen. Aber die Frage ist, Will Unternehmen in der Lage sein, ein Leben zu bieten, um mit den berauschenden Freuden ein paar schnelle Morgen-Trades zu konkurrieren, gefolgt von einem Champagner-getriebenen Einkaufsbummel am Nachmittag von Frau Watanabe zu Abenomics: Die Yen039s Wild Ride Relativ jüngsten Emporkömmlinge Wie der Euro und der Yuan können die Währung Schlagzeilen in diesen Tagen, aber für schiere Drama und gut-wrenching Volatilität, keine Währung können die ehrwürdigen japanischen Yen passen. Der Yen hat sich häufig im Rampenlicht befunden, da er in den frühen 1970er Jahren in eine schwimmende Währung überging. Es hat eine unglaubliche Trading-Palette in den vergangenen 40-plus Jahren, von 360 bis den Dollar im Jahr 1971 bis 75,35 Ende 2011. Unterwegs hat der Yen eine ganze Reihe von faszinierenden Sub-Plots mit bunten Terminologie hervorgebracht hat Massive Vermögensblase. Das verlorene Jahrzehnt, tragen Trades, Frau Watanabes, Abenomics und drei Pfeile. Unter dem Bretton-Woods-System wurde der Yen von 1949 bis 1971 auf einem Niveau von 360 zu dem Dollar gebunden, als die Vereinigten Staaten den Goldstandard als Reaktion auf einen riesigen Abfluss von Goldbarrenbeständen aufgegeben hatten, der von den Nationen, die Handelsdefizite anzogen, angefacht wurde. Um seine Handelsdefizite zu beseitigen, entwertet die USA auch den Dollar gegenüber dem Yen im Jahr 1971 und fixiert sie auf einem Niveau von 308 pro Dollar. Bis 1973 waren die meisten großen Währungen der Welt, einschließlich der Yen, schwimmend. Die japanische Wirtschaft schaffte es, das schwierige Umfeld der 1970er Jahre zu bewältigen, das von steigenden Ölpreisen und einer grassierenden Inflation geprägt war. Mitte der achtziger Jahre sammelte der japanische Exportjuggernaut wieder erhebliche Leistungsbilanzüberschüsse. Im Jahr 1985 stimmten die G5-Länder (die USA Frankreich, die Bundesrepublik Deutschland, Japan und das Vereinigte Königreich) mit dem US-Leistungsbilanzdefizit von 3 des BIP überein, den Dollar-Wert gegenüber dem Yen und der deutschen Marke abzuschreiben, um das Aufblühen zu beheben Handelsungleichgewichte. Diese Vereinbarung, die in der Nachwelt als die Plaza Accord gesunken ist. Veranlaßte den Yen von Anfang des Jahres 1985, von etwa 250 auf den Dollar zu schätzen, in weniger als zwei Jahren auf unter 160 Jahre. Einige Experten glauben, dass dieser Anstieg der Wert des Yen war die Ursache für die nachfolgende Asset-Blase und Büste, die wiederum führte zu Japans verloren Jahrzehnt. Japans Asset Bubble and Lost Decade (s) Die 50 Aufwertung im Yen nahm seinen Tribut zu der japanischen Wirtschaft, die in Rezession im Jahr 1986 fiel. Um die Yens Stärke entgegenzuwirken und die Wirtschaft wieder zu beleben, führten japanische Behörden erhebliche Konjunkturmaßnahmen, die Inklusive der Senkung des Referenzzinssatzes um rund 3 Prozentpunkte. Diese günstige finanzpolitische Haltung blieb bis 1989 bestehen. 1987 wurde auch ein umfangreiches Fiskalpaket eingeführt, obwohl die Wirtschaft bereits begonnen hatte, zu starten. Diese Anreizmaßnahmen verursachten eine Vermögensblase von wirklich atemberaubenden Ausmaßen, wobei sich die Bestände und die städtischen Grundstückspreise von 1985 bis 1989 verdreifachen. Eine oft zitierte Anekdote über das Ausmaß der Immobilienblase ist, dass an ihrem 1990er Höhepunkt der Wert des Imperialen Palace-Gelände in Tokio übertraf das von allen Immobilien in Kalifornien. Diese Bewertungen waren einfach nicht nachhaltig, und vorhersehbar, die Blase brach Anfang 1990. Japans Nikkei Index verlor ein Drittel seines Wertes innerhalb eines Jahres und bildeten die Bühne für die verlorene Jahrzehnt der 1990er Jahre, als die Wirtschaft kaum wuchs als Deflation nahm ein Eisen Griff. Während Japan zu den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften in den drei Jahrzehnten der sechziger Jahre bis in die 1980er Jahre gehörte, lag das reale BIP-Wachstum seit 1990 nur bei 1,1. Das erste Jahrzehnt dieses Jahrtausends war ein weiteres Jahrzehnt, als die Wirtschaft weiter kämpfte und die Globale Kreditkrise verschärft. Auf dem Tief vom Oktober 2008 von knapp unter 7.000 stieg der Nikkei-Index von seinem Höchststand von Dezember 1989 auf über 80 an. Im Jahr 2010 wurde Japan von China als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt überholt. Der Trillion-Dollar-Yen-Tragehandel Um die Konjunktur zu erreichen und Deflation zu bekämpfen, verabschiedete die Bank of Japan (BOJ) für einen Großteil des Zeitraums seit 1990 eine Nullzinspolitik (ZIRP). Damit war der Yen eine ideale Geldwährung Für den Carry-Handel. Die im Wesentlichen die Anleihe einer Niedrigzinswährung und die Umwandlung des Fremdkapitals in eine höher verzinsliche Währung beinhaltet. Solange der Wechselkurs weiterhin recht stabil bleibt, kann der Händler die Zinsdifferenz zwischen den beiden Währungen taschen. Da die Wechselkursschwankungen das Hauptrisiko für Carry Trades sind, ist ihre Popularität umgekehrt proportional zur Wechselkursvolatilität. Bis zum Jahr 2007, mit der Volatilität auf einem Monat Yen Optionen bei einem 15-Jahres-Tief, und mit der japanischen Währung stetig gegen den Dollar abwerten, tragen Trades mit dem Yen als Finanzierungs-Währung hatte schätzungsweise 1 Billionen erreicht. Doch diese bisher rentable Handelsstrategie begann sich zu entwirren, als die Kreditkrise im zweiten Halbjahr 2007 auf die globalen Finanzmärkte trat. Da die Risikobereitschaft wortwörtlich über Nacht verschwunden war, mussten panikierte Spekulanten und Händler ihre hochgradig fremdfinanzierten Vermögenswerte zum Verkaufspreis veräußern, Und dann ertragen die Korruption der Rückzahlung ihrer Yen-Anleihen mit einer scharf schätzenden Währung. Der Yen stieg im Jahr 2008, dem Jahr, in dem die Kreditkrise ihren Höhepunkt erreichte, gegen den Dollar. Ein beliebter Tragehandel vor der Krise beteiligt beteiligt Darlehen Yen in australischen Dollar-Einlagen zu investieren, die einen signifikant höheren Zinssatz waren dies entspricht einer kurzen JPYlong AUD Position. Als sich die Krise verschlechterte und der Kredit versiegte, führte der Stampede, um diese Position zu schließen, den australischen Dollar, der um 47 gegen den Yen in der einjährigen Periode beginnend Oktober 2007 fiel. Ein Spekulant, der 100 Millionen Yen geliehen hatte, wandelte ihn in AUD um Im Oktober 2007 (bei einem Kurs von ungefähr 107,50) und platzierte die resultierende AUD in einer höheren Renditeablagerung, hätte einen Verlust von 47 Million Yen ein Jahr später erlitten, als der Wechselkurs zu einem Tief von 57 stieg. Währungsspekulanten Große und kleine wurden von der Krise 2007-2008 schwer betroffen. Unter den kleineren Akteuren verloren die japanischen Privatanleger im August 2007 allein durch die Devisenhandelsschätzung, geschätzte 2,5 Milliarden, durch die Ent - wicklung der Krise. Ihre möglichen Verluste durch die Zeit, die die Krise erreichte, mag viele Vielfache dieser Zahl gewesen sein. Eine unerwartete Kategorie von Spekulanten durch die Aussicht auf schnelle Gewinne durch Online-Devisenhandel gelockt wurde war die japanische Hausfrau, genannt Frau Watanabe von Forex-Händlern. Angesichts der armseligen Erträge aus Yen-Einlagen im ersten Jahrzehnt dieses Jahrtausends wagten Legionen von Frau Watanabes in den Online-Devisenhandel, um die niedrigen Renditen ihrer Portfolios zu erhöhen. Ihr modus operandus war typischerweise, den Yen zu verkaufen und zu kaufen höher-erbringende Währungen, ungewollt, in den tragenden Handel zu erhalten, indem sie so taten. Während die Schätzungen über das Ausmaß des Devisenhandels durch diese japanischen Einzelhandelsanleger variierten, stellten einige Experten 2011 bei etwa 16,3 Mrd. / Tag oder nahezu 60 der täglichen Kunden-Devisengeschäfte (ohne Interbankhandel) während der Handelszeiten von Tokio auf. Die Handelsvolumina im Einzelhandel schrumpften scharf ab 2012, da die von den japanischen Behörden im August 2010 auferlegten Vorschriften über die maximal zulässige Devisenverschuldung in Kraft traten. Diese Beschränkungen begrenzten die Devisen-Hebelwirkung auf ein Maximum von dem 25-fachen des investierten Betrags, verglichen mit bis zu 200 Mal, bevor die Vorschriften verhängt wurden. In jedem Fall wurde der Einfluss von Frau Watanabes und anderen japanischen Privatanlegern auf der Ebene des Yen im Jahr 2007 stillschweigend von der Bank of Japan anerkannt, obwohl sie kurz davor stand, Domo Arigato zu sagen (Übersetzung: vielen Dank). Im Juli dieses Jahres erklärte die Bank of Japan-Mitglied Kiyohiko Nishimura, dass die Hausfrauen von Tokio zur Stabilisierung der Devisenmärkte fungierten, indem sie Yenpositionen (d. H. Verkauf von Yen und Kauf von Fremdwährungen) gegenüber dem von professionellen Händlern einnahmen. Yen Trading Surges Nach der dreijährlichen Umfrage der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), die im Jahr 2013 durchgeführt wurde, stieg der Handel mit dem japanischen Yen in den vorangegangenen drei Jahren am stärksten unter den Hauptwährungen und stieg seit der Umfrage von 2010 um 63 an. Während der gesamte Devisenhandel im globalen Devisenmarkt um 34,6 seit 2010 auf 5,455 Billionen pro Tag gestiegen ist, stieg der Handel mit USDJPY um 72,5 bis 978 Mrd. USD. Während ein kleiner Teil der USDJPY Forex-Umsatz kann durch tatsächliche Handelsströme gesichert werden, scheint der Großteil der es zu spekulativen. Japan war der Vereinigte Staaten viertgrößte Handelspartner im Jahr 2013, was einem Anteil von knapp über 5 des gesamten Handels für die USA Die Vereinigten Staaten hatten ein Waren Handelsdefizit von 73,4 Milliarden mit Japan im Jahr 2013, die Einfuhr von Waren im Wert von 138,5 Milliarden (Autos, Industrieausrüstung und Elektronik) und Export von Waren im Wert von 65,1 Milliarden nach Japan (vor allem landwirtschaftliche Erzeugnisse, Fleisch, Pharmazeutika und medizinische Geräte). Die BIZ-Studie aus dem Jahr 2013 stellte fest, dass regionale Halbjahreserhebungen vorschlagen, dass der größte Teil des gestiegenen Yenhandels zwischen Oktober 2012 und April 2013 stattfand, wobei während dieser Periode die Erwartungen einer Regimewechsel in der japanischen Geldpolitik gestiegen waren. Das bringt uns zu Abenomics und drei Pfeilen. Werden Abenomics Drei Pfeile Hit ihre Mark Abemonics bezieht sich auf die beispiellose und ehrgeizige wirtschaftspolitische Rahmen, die vom japanischen Ministerpräsidenten Shinzo Abe im Dezember 2012 angekündigt, um die japanische Wirtschaft nach zwei Jahrzehnten der Stagnation zu revitalisieren. Abenomics hat drei Hauptelemente: die Geldpolitik, die flexible Finanzpolitik und die Strukturreformen, die darauf abzielen, die Deflation zu beenden, das Wirtschaftswachstum zu steigern und die steigende Staatsverschuldung umzukehren. Der erste Pfeil aus dem Abenomics-Köcher wurde im April 2013 gestartet, als die Bank of Japan angekündigt hatte, bis Ende 2014 japanische Staatsanleihen und doppelte Nettobasis bis 270 Billionen Yen zu kaufen. Das Ziel der BOJs ist es, dieses Rekordniveau einzuführen Der quantitativen Lockerung ist, die Deflation zu besiegen und bis 2015 eine Inflationsrate von 2 zu erreichen. Der zweite Pfeil der flexiblen Fiskalpolitik umfasst die Schuldenfinanzierung und die Haushaltskonsolidierung ab 2014 mit dem Ziel, das Finanzdefizit im Geschäftsjahr 2015 halbieren zu lassen (ab Seine 2010 Niveau von 6.6 des BIP) und die Erzielung eines Überschusses bis 2020. Eines der Werkzeuge zu diesem Zweck ist eine Erhöhung der Japans Umsatzsteuer auf 8 ab April 2014, von 5 zuvor. Der dritte Pfeil - die weitverbreitete Strukturreform -, die der japanischen Wirtschaft langfristig den größten Nutzen verleiht, wird auch als der schwerste eingestuft. Die Maßnahmen von Abenomics haben sich im Laufe des Jahres 2013 gelohnt, da der Nikkei-Index mit 57 Jahren den größten Jahresgewinn in 41 Jahren verzeichnete und der Yen 17,6 gegenüber dem Dollar abschrieb. Allerdings haben die Wirtschaftsdaten in den ersten beiden Monaten des Jahres 2014 Zweifel an der Nachhaltigkeit der positiven Effekte von Abenomics geäußert. Die japanische Wirtschaft wuchs nur 0,3 im vierten Quartal 2013, was eine annualisierte Wachstumsrate von 1, deutlich unter den Ökonomen Erwartungen von 2,8 Wachstum bedeutet. Japan meldete auch ein Rekordhandelsdefizit von 2,79 Billionen Yen im Januar als ein 25 Anstieg der Einfuhren zu einem Allzeithoch wog ein 9,5 Anstieg der Exporte. Händler, die auf dem Yen bärisch sind zeigen auf Japans enorme Schuldenlast und düstere Demographie als Beweis für die Nationen grimmig Perspektiven auf lange Sicht. Japans Netto-Schulden-bis-BIP wurde 140 im Jahr 2013, so dass es die zweitverschuldeten Nation in der Welt nach Griechenland. Aber wie die Geschichte auf mehr als eine Gelegenheit gezeigt hat, kann Wetten auf eine einseitige Abnahme im Yen ein Rezept für eine Katastrophe sein. Privatanleger und Händler, die von der Idee des Kurzschlusses des Yens versucht werden, würden gut daran tun, diesen Handel an große Institutionen und Banken zu überlassen, die es sich leisten können, den Hit zu nehmen, wenn der Yen - der derzeit bei etwa 102 Dollar gehandelt wird - nicht stürzt Erwartet. Handbags und Champagner: Japan8217s Young Forex Divas machen ihre Marke Frau Watanabe ist zurück. Hausfrau Investoren waren ein Merkmal der japanischen Finanzlandschaft während der anhaltenden Rezession der 1990er Jahre. Marooned zu Hause wegen des Mangels an Karrierechancen in einer von Männern dominierten Geschäftswelt, fehlende Unterstützung der Kinderbetreuung und bestraft durch ein Steuersystem, dass didn8217t ihre Teilnahme an der Erwerbsbevölkerung zu ermutigen, fanden viele japanische Frauen, dass sie knapperen Budgets durch zu knüpfen Durchführung von Online-Forex-Trades zwischen den Hausarbeiten und Einkaufen für Lebensmittel. Sie wurden zu einer solchen Macht, die der Markt ihnen einen Namen gab: Frau Watanabe (in Japan, Watanabe ist ein gemeinsamer Familienname, das Äquivalent von Garcia, Jones oder Wang). Und jetzt sind sie zurückgekehrt, nur dieses Mal sind sie jünger und aggressiver. Vielleicht wäre Frau Watanabe jetzt ein genauerer Titel. Kazuhiro Koike, Chef einer der ersten Online-Trading-Plattformen von Japans, erzählt TIME, dass seine weibliche Kundenbasis im vergangenen Jahr gestiegen sei. Und es ist eine andere Art von Frau. Vor kurzem sind Hausfrauenhändler verschwunden und ändern sich zu einem jüngeren Alter, sagt er. Frauen in Japan machen etwa 25 der Nation8217s großen Einzelhandel Devisenhandel Markt. (Japan8217s größter Einzelhandelsvermittler, GMO Klicken Sie Wertpapiere, berichtete über erstaunliche 694 Milliarde in den Volumina allein im März.) Frauen in Australien und im U. K. bilden nur 10 und 5 des Marktes. Während die älteren weiblichen Händler so genannte Kimono-Händler sahen, um stetige Schaffung von Wohlstand, die jüngeren haben einen kürzeren Horizont, so dass ein schnelles Geld für ihre nächste Birkin Tasche bezahlen, sagt Vito Henjoto, ein Stratege bei einem großen japanischen Brokerage-Unternehmen. Wenn sie gute Tage haben, prahlen sie darüber auf Social Media, tweeten die Forex-Charts, Blogging über ihre Erfolge und die Entsendung von Bildern von kürzlich gekauften Taschen und Gläser Champagner. Auf Twitter, sind viel mehr forex Divas auftauchend, sagt Henjoto, sie möchten nicht von einem Freund oder von einem Ehemann abhängig sein. Diese Divas könnten die Spender die jetzt erholen japanischen Wirtschaft braucht werden. Ich kann mich nicht erinnern, ein bestimmtes Luxus-Element, das ich mit Geld von Forex erworben gekauft. Aber wenn ich einen Handel gewinne, kaufe ich fantastische Desserts oder Getränke, Maiko, sagte eine junge Japanerin in einem Interview für ein Buch über den Devisenhandel von Kiana Danial, CEO von Invest Diva. Danial, der iranischen Abstammung und jetzt 28, wurde in den Devisenhandel gelockt, während des Studiums in Japan vor ein paar Jahren. Die japanischen Regierungen neue Geld-, Finanz-und Wachstumspolitik haben die alternde Nation in Aktion getroffen. Der Nikkei, ein Barometer der japanischen Finanzmärkte, hat sich im vergangenen Jahr hervorragend entwickelt, seit Shinzo Abe das Amt übernahm. The Japanese yen has weakened as Abe intended, driving international investors who believe in the Abenomics story to seize the opportunity, UBS FX strategist Gareth Berry tells TIME. Now, Japanese investors are also beginning to believe the weakness of their currency is a good thing (since this makes Japans exports more competitive) and are buying large amounts of foreign bonds. As yields rise elsewhere in the world, that will have an effect on the psychology of Japanese investors and will arguably tempt them to sell the yen more aggressively to avail of these higher yields overseas, Berry says. Ms. Watanabe probably knows that already. Between singlehood and matrimony, women are increasingly becoming economically literate about financial transactions, Koike says. Many are part of Japans female-dominated contractual-labor market. Historically, virtually all women were in temporary jobs, says Mary Brinton. a Harvard University professor who studies Japanese society and gender inequality, and still a large number of women are.8221 That seems to be working in their favor because contract work gives them the flexibility to trade, while also providing an income independent of the markets. This should not be their full-time job, forex trading. It should be on the side because its very risky, says Danial. Ironically, these freebooting, freelance forex divas are coming into their own at a time when Japanese companies have finally begun to eye skilled young women. As Brinton says, companies are 8220anticipating a labor shortage because birthrates have been so low for so long theyre starting to need young women. But the question is, Will corporations be able to offer a life to compete with the heady pleasures of a few quick morning trades, followed by a champagne-fueled shopping spree in the afternoon
Comments
Post a Comment